Produktdetails:
|
Sinus-Kraft-Spitze: | 4000kg.f | Gelegentliche Kraft: | 4000kg.f |
---|---|---|---|
Frequenzbereich: | DC-3000 Hz | Software: | Sinus, gelegentlich, Schock |
Steuerrechner: | Acer | Verschiebung: | 100mm pp. |
Maschinengewicht: | 2700kg | Maschinendimension: | 1283L×1000D×1138H Millimeter |
Hervorheben: | Erschütterung Shaker System SAE J575,4000kg.f Erschütterung Shaker System,Gelegentlicher elektrodynamischer Erschütterungs-Schüttel-Apparat |
Vibrationsrüttlersystem Entspricht SAE J575, SAE J1211, SAE J1455, SAE J1810
Vibrationstests simulieren die Vibrationsbedingungen, denen ein Produkt während seiner Lebensdauer ausgesetzt sein könnte, jedoch unter einer kontrollierten und wiederholbaren Testumgebung.Vibrationstests werden in einem akkreditierten Vibrationstestlabor durchgeführt, um sicherzustellen, dass fertige Produkte während des Betriebs oder Transports sicher funktionieren und um unerwartete Leistungsprobleme oder vorzeitige Ausfälle während des Gebrauchs zu vermeiden.Da Produkte ihre Lebensdauer in unterschiedlichen Umgebungen verbringen und diese Umgebungen einzigartige Vibrationsprofile aufweisen, sind unsere Vibrationsprüfdienste auf jede einzigartige Umgebung mit spezifischen Vibrationskontrollprofilen zugeschnitten.
Technische Daten des Vibrationsrüttlersystems: EV440
Shaker-Spezifikationen A30T44 | |
Spitzensinus (Pk) | 4000Kg.f Spitze (40KN) |
Zufällig (RMS) | 4000kg.f rms (40KN) @ISO5344 |
Schock (Pk) | 8000kg.f Spitze (80KN) @6ms |
Nutzfrequenz | Gleichstrom ~ 3000 Hz |
Maximale Verschiebung (pp) | 100 mm (4 Zoll)Unterbrechung,76 mm (3 Zoll) durchgehend |
max.Geschwindigkeit | 2m/s |
max.Beschleunigung | Sinus: 100 g (980 m/s2);Zufällig: 60 g (588 m/s2) |
Vertikale Lastunterstützung | 500 kg |
Körperaufhängung Natürlich Frequenz (Schubachse) |
Weniger als 2,5 Hz |
Ankerdurchmesser | Ф440 mm |
Ankergewicht | 36kg |
Fundamentale Resonanz Häufigkeit (Bloße Tabelle) |
2.500 Hz (nom.) +/- 5 % |
Anhang laden Punkte (Standard) |
16 M10-Einsätze aus Edelstahl |
Streuflussdichte | <10 Gauss |
Zulässige Teilkraft | 500. NM |
Shaker-Abmessungen | 1283 mm L × 1000 mm T × 1138 mm H |
Gewicht des Shakers | Ungefähr 2700 kg |
Leistungsverstärker-Spezifikationen LA40k | |
Nennleistung | 40 kVA (120 Vrms/380 Arms) |
Signal-Rausch-Verhältnis | Größer als 65 dB |
Verstärker-Effizienz | Mehr als 90 % |
Gesamtabmessungen des Verstärkers | 650 mm L × 920 mm T × 2100 mm H |
Gewicht des Verstärkers | Ungefähr 470 kg |
Verriegelungsschutz | ●Über-/Unterspannung am Eingang ●Logikfehler ●Überspannung/-strom am Ausgang ●Steuerspannung ●Extern ●Shaker-Öldruck ●Modul O/T ●Shaker-Temperatur ●Shaker-Weg |
Die Modellauswahl des Schwingprüfsystems hat folgende Schritte:
1. Bestimmen Sie den Testfrequenzbereich und begrenzen Sie die Spitzenbewegung (Beschleunigung, Geschwindigkeit und Verschiebung) gemäß den Testbedingungen.
2. Masse (DUT) des Prüflings bestimmen unddie Abmessungen der Montagefläche, die erforderlich ist, um das DUT mit seinem Schwerpunkt (CG) über der Mitte des Tisches auf einen Rütteltisch zu schrauben.Dies kann die Verwendung eines Kopfexpanders und/oder einer anderen Montagevorrichtung erfordern.Bestimmen Sie die Masse dieser zusätzlichen Hardware einschließlich aller Befestigungselemente.
Sehen Sie sich die Shaker-Spezifikationen für das Testsystem an.Stellen Sie sicher, dass die Masse des zu testenden Teils und aller Befestigungsvorrichtungen geringer ist als die maximale statische Tragzahl des Rüttlers.Stellen Sie sicher, dass die zu testende Komponente (oder ihre Befestigungsteile) mit dem Rüttelanker oder dem Kopfexpander verschraubt werden kann.Addieren Sie die effektive Ankermasse und die Masse des Expansionskopfs zur Masse des Prüfobjekts sowie die Masse aller Befestigungsklemmen und Befestigungselemente und die Masse aller Beschleunigungsmesser, die am Prüfobjekt montiert sind – dies ist die gesamte bewegte Masse des Shakers muss sich während des Tests bewegen.Multiplizieren Sie die gesamte bewegte Masse mit der in Schritt 1 ermittelten Beschleunigung, um die erforderliche Kraft zu berechnen.Stellen Sie sicher, dass der Test und das DUT, die zur Bestimmung des Testfrequenzbereichs, der Kraft, der Spitzenbeschleunigung, der Spitzengeschwindigkeit und der Spitzenverschiebung erforderlich sind, geringer sind als die entsprechende Leistungsbewertung des ausgewählten Shaker-Systems.Wenn dies zutrifft, ist der gewählte Shaker akzeptabel.Wenn nicht, ist ein stärkerer Shaker erforderlich.
Arbeitsprinzip:
Anwendung:
Dienstleistungen:
Ansprechpartner: Mr. Labtone
Faxen: 86-769-85370093