Produktdetails:
|
Produktname: | Elektrodynamische Schüttel-Apparatprüfung | Frequenzbereich: | 2-3000 Hz |
---|---|---|---|
Max. Displacement: | 51mm | Max. Velocity: | 200 cm/s |
Nutzlast: | 300 KILOGRAMM | Power Supply: | Wechselstrom 3-phasiges 380V/50Hz |
Maximale Exitinag-Kraft: | 1000kgf | ||
Hervorheben: | Verpackentestgeräte,Erschütterungs-Test-Tabelle |
Elektrische Testgerät-elektrodynamische Schüttel-Prüftabelle für Laborschwingungsprüfung
Merkmal
Systemmodell | EV210 |
Frequenzbereich (Hz) | 2-3000 |
Max. Sinuskraft (Kg / KN) | 1000/10 |
Max Verschiebung (mmp-p) | 51 |
Maximale Beschleunigung (g) | 100 |
Max Geschwindigkeit (m / s) | 2,0 |
Max last (kg) | 300 |
Shaker-Modell | VG1000 / 50 |
Ankergewicht (kg) | 10 |
Ankerdurchmesser (mm) | ¢ 240 |
Kühlungsmethode | Zwangskühlung |
Shakergewicht (kg) | 1200 |
Schüttelmaße (L * B * H) | 890 * 750 * 860 mm |
Leistungsverstärker-Modell | Apm12k |
Gewicht der Endstufe (kg) | 350 |
AMP-Abmessungen (L * W * H) | 880 * 590 * 1275 mm |
Netzteil | 3PH AC380v ± 10% 50Hz |
Gesamtkapazität Leistung | 25KW |
Normen: MIL-STD, DIN, ISO, ASTM, IEC, ISTA, GB, GJB, JIS, BS usw.
Anwendbare Industrien: Automobil, Elektronik, Luftfahrt, Schiff, Telekommunikation, Militärindustrie, Messgerät usw.
FAQ:
Wie bringen Sie die zu testende Hardware an Ihren Shaker an?
Mittels einer Halterung meist aus Aluminium oder Magnesium für Leichtigkeit bei gleichzeitig hoher Steifigkeit. Sie können gegossen werden oder kleinere Vorrichtungen, die aus Vollmaterial hergestellt werden. Die meisten Vorrichtungen sind geschweißt.
Wie kontrollierst du Shaker?
Wenn wir in dem von uns getesteten Produkt nach Resonanzen suchen, befehlen wir dem Shaker, das Produkt auf einer Frequenz zu einer Zeit zu schütteln, aber diese Testfrequenz zu variieren, um sie über einen Frequenzbereich zu streichen Befehlen Sie dem Shaker, zufällig zu vibrieren und alle Resonanzen gleichzeitig anzuregen. Steuerbefehle werden auf der Tastatur eines speziell programmierten Computers angezeigt.
Was sind diese Resonanzen? Sind sie schlecht?
Haben Sie jemals bemerkt, dass sich das Lenkrad mit einer relativ großen Hubamplitude bewegt, die größer ist als die Eingabe in die Säule? Diese Vergrößerung wird Resonanz genannt. Möglicherweise nervt es dich. Es besteht eine geringe Chance, dass in einigen Jahren ein Durchschlagen der Lenksäule zu einem Ausfall der Biegeermüdung führen kann. mit mehr Bewegung zu reagieren, als wir eingeben. Diese Biegung kann die Leiterplatten-Verdrahtung beschädigen, die angeschlossenen Komponenten beschädigen und die Lötverbindungen zwischen den Komponenten und der Leiterplatte beschädigen.
Produktdetails
Ansprechpartner: Mr. Labtone
Faxen: 86-769-85370093