Kurzfassung: Entdecken Sie die SKM1000 Stoßprüfmaschine, konzipiert für die Prüfung elektronischer Komponenten bis zu 1000*1000mm. Konform mit GB/T2423.6 und anderen internationalen Standards, stellt diese Maschine sicher, dass Ihre Produkte wiederholten Stößen während des Transports und der Nutzung standhalten. Perfekt für die Qualitätssicherung und die Validierung der Konstruktionsauslegung.
Verwandte Produktmerkmale:
Erfüllt GB/T2423.6, IEC68-2-29 und anderen internationalen Normen.
Tischgröße von 1000*1000mm, geeignet für große elektronische Bauteile.
Maximale Nutzlast von 500 kg, ideal für Hochleistungstests.
Beschleunigungsbereich von 5~80g für präzise Stoßsimulation.
Pulsdauer von 6~18ms und Stoßfrequenz von 1~80Hz.
Fallhöhenbereich von 5~180mm für unterschiedliche Testbedingungen.
Kompakte Maschinenabmessungen von 1200*1150*860mm für eine einfache Installation.
Betrieben mit AC220V ±10% 50Hz mit Anforderungen an die Luftzufuhr.
FAQs:
Wie befestigt man die getestete Hardware am Shaker?
Mittels einer Vorrichtung, in der Regel aus Aluminium oder Magnesium für Leichtigkeit und Steifigkeit. Vorrichtungen können gegossen oder aus massivem Material gefräst werden, wobei die meisten geschweißt werden.
Wie steuern Sie die Shaker während der Tests?
Steuerbefehle werden über einen speziell programmierten Computer eingegeben. Der Shaker kann angewiesen werden, mit spezifischen Frequenzen oder zufällig zu vibrieren, um alle Resonanzen gleichzeitig für umfassende Tests anzuregen.
Was sind Resonanzen und warum sind sie beim Testen wichtig?
Resonanzen sind Vergrößerungen der Bewegung, die Komponenten wie gedruckte Verkabelungstafeln (PWBs) und angeschlossene Teile beschädigen können.Die Identifizierung von Resonanzen hilft, mögliche Ausfälle durch sich wiederholende Belastungen zu vermeiden.